Von der Selbsterkenntnis zum effektiven Konfliktmanagement: Wie uns die Individualpsychologie hilft, Konflikte zu lösen

Das Meeting beginnt und schon sind die Spannungen im Team spürbar. Die Stimmen werden lauter, Meinungen prallen aufeinander. Und keiner hat mehr wirklich ein Ohr andere. Konflikte wie diese begegnen uns täglich – im Berufsleben, im Privatleben und sogar in unseren eigenen Gedanken.
Effektivität durch Selbstverständnis: Wie unser Inneres die Produktivität beeinflusst

Was ist Produktivität?
Produktivität ist mehr als das kontinuierliche Abhaken von To-Do-Listen oder das Erreichen vorgegebener Ziele. Es ist die Kunst, die uns zur Verfügung stehenden Ressourcen – unsere Zeit, Energie und Fähigkeiten – effizient und effektiv einzusetzen, um nachhaltige Ergebnisse zu erzielen. Dabei geht es nicht nur um Quantität, sondern vor allem um Qualität.
Psychologie trifft Coaching: Der Schlüssel zu wirkungsvollem Wachstum

„Was wir wissen, ist ein Tropfen; was wir nicht wissen, ein unermesslicher Ozean.“ Diese Worte hat Sir Isaac Newton ursprünglich in Bezug auf die Physik geprägt, aber sie gelten auch für die komplexen und vielschichtigen Prozesse der menschlichen Psyche.
Die Lebensbereiche nach Alfred Adler: Eine tiefgreifende Analyse unseres Daseins

Hast du schon einmal über die verschiedenen Bereiche deines Lebens nachgedacht und dich gefragt, wie sie zusammenhängen? Die Suche nach Ausgeglichenheit und Zufriedenheit ist eine Herausforderung, der sich jeder von uns irgendwann einmal stellt.
Digitale Transformation und die Renaissance des Mensch-Seins

Die Digitalisierung hat unser Leben tiefgreifend verändert. Sie hat uns eine Welt der ständigen Verfügbarkeit von Informationen und Erreichbarkeit beschert und die Art und Weise, wie wir miteinander kommunizieren, lernen und arbeiten, revolutioniert.