Du willst eine detaillierte Inhaltsübersicht?
Navigiere über die Begriffe im linkenoberen Bereich um mehr zu erfahren.
· Zertifizierte Fachausbildung ·
Alfred Adler
Nichts ist so beständig wie der Wandel! So scheinen endlos neue Herausforderungen am Horizont zu erscheinen, Ruhe-Inseln werden immer seltener – da wundert es nicht, dass viele Menschen sich insgeheim überfordert und hilflos fühlen.
Was aber tun, wenn das eigene Leben ziel- und sinnlos erscheint? Wie füllt man diese Leere, die so viele umzutreiben scheint? Und wie schütze ich meine geistige Gesundheit vor der nächsten Welle an Herausforderungen?
Als Life Coach betreust du im Gespräch deine Klienten bei Lebensfragen auf allen Ebenen. Mithilfe der Erkenntnisse der Individualpsychologie arbeitest du verdrängte Wünsche heraus und deckst verborgene Potenziale auf – neue, ungeahnte Perspektiven auf das eigene Leben.
Du leistest Hilfestellung bei individuellen Ängsten, trainierst Zeitmanagement, Resilienz und Work-Life-Balance. Somit ist deine Arbeit vielfältig und immer neu. Du lernst, was den Menschen im Inneren wirklich antreibt.
Veränderung braucht Mut. Unserer Weiterbildung macht dich zum hinterfragenden Gefährten in allen Lebensbereichen hin zu einem erfüllten, selbstbestimmten und glücklichen Leben.
Unsere zertifizierte Weiterbildung ist sowohl individualpsychologisch als auch systemisch ausgerichtet. Hierbei legen wir großen Wert auf die Vermittlung fundierter wissenschaftlicher Methoden und ihre praktische Anwendbarkeit.
Daher bist du durch die erlernten Fachinhalte, die Erkenntnisse aus der Selbstlernphase und die praktisch erworbenen Kompetenzen für deinen zukünftigen Berufsalltag bestens vorbereitet.
Menschenkenntnis I Charakteranalysen I Leitlinie und Weltbild I Lebensaufgaben I Neurosen I Geschwisterkonstellationen I Motivation I Persönlichkeitsstörungen I Reflexautomat I Minderwertigkeitsgefühl I Gemeinschaftsgefühl I Entstehung des Lebensstils I Phänomenologisches Feld
Coachingprozess I Personal-Coaching I Führungskräfte-Coaching I Business-Coaching I GROW-Modell I Wheel-of-Life I NLP-Theorie I Effektive Kommunikation I Intuition I Motivation I Paraphrasieren I Coaching Markt I Fragenlandkarte I Clean-Language-Fragen I Challenging I Reframing
Systemisches Denken I Erkenntnistheorie I REVT I Systeme I Systemische Fragen I Unternehmenskultur I Funktionslogik I Cultural Fit I Metakognition I Coaching I Interventionstheorie I Wasserfallmethode I Identitätsfrage I Konstruktivismus I Selbstreflektion I Relationsmodell
Führung 5.0 I Teamentwicklung I Aktives Zuhören I Feedbackkultur I Agiles Mindset I Selbstorganisation I Mitarbeitermotivation I Team-Rollenmodell I Leistungsdruck I Softskills I Führungsstile I Teamfähigkeit I Coaching I Supervision I Konfliktfähigkeit I Mediation I Kommunikationskompetenz
Kommunikationsmechanismen I Versteckte Fragen I Suggestionen I Fremdhypnose I Selbsthypnose I Konversationspostulate I Manipulation der Gedanken I Bildsprache I Transpiration I Inspiration I Unbewusstsein ansprechen I Komplexe Equivalenz I Indirekte Beeinflussung I Ambiguität
Sinnfragen nach V. Frankl I Existentieller Weg I Existenzanalyse I Seelenleben I Reflektionen I Menschliche Freiheit I Eigene Verhaltensweisen I Selbstverantwortung I Sinngebung I Glück und Erfolg I Freiheit I Anthropologie I Schuld & Schuldgefühle I Sicherheit & Geborgenheit I Resonanz
Menschenkenntnis I Charakteranalysen I Leitlinie und Weltbild I Lebensaufgaben I Neurosen I Geschwisterkonstellationen I Motivation I Persönlichkeitsstörungen I Reflexautomat I Minderwertigkeitsgefühl I Gemeinschaftsgefühl I Entstehung des Lebensstils I Phänomenologisches Feld
Coachingprozess I Personal-Coaching I Führungskräfte-Coaching I Business-Coaching I GROW-Modell I Wheel-of-Life I NLP-Theorie I Effektive Kommunikation I Intuition I Motivation I Paraphrasieren I Coaching Markt I Fragenlandkarte I Clean-Language-Fragen I Challenging I Reframing
Selbsterkenntnis I Anpassungstendenz I Charakterzüge I Ausweichmanöver I Selbsteinschätzung I Kompensation I Individuelle Lebenslinie I Denkökonomie I Interaktionssituationen I Lösung Seelische Organtypen I Manipulatives Verhalten I Distanzierungsstrategie I Suggestion
Führung 5.0 I Teamentwicklung I Aktives Zuhören I Feedbackkultur I Agiles Mindset I Selbstorganisation I Mitarbeitermotivation I Team-Rollenmodell I Leistungsdruck I Softskills I Führungsstile I Teamfähigkeit I Coaching I Supervision I Konfliktfähigkeit I Mediation I Kommunikationskompetenz
Kommunikationsmechanismen I Versteckte Fragen I Suggestionen I Fremdhypnose I Selbsthypnose I Konversationspostulate I Manipulation der Gedanken I Bildsprache I Transpiration I Inspiration I Unbewusstsein ansprechen I Komplexe Equivalenz I Indirekte Beeinflussung I Ambiguität
Sinnfragen nach V. Frankl I Existentieller Weg I Existenzanalyse I Seelenleben I Reflektionen I Menschliche Freiheit I Eigene Verhaltensweisen I Selbstverantwortung I Sinngebung I Glück und Erfolg I Freiheit I Anthropologie I Schuld & Schuldgefühle I Sicherheit & Geborgenheit I Resonanz
Du willst eine detaillierte Inhaltsübersicht?
Navigiere über die Begriffe im linkenoberen Bereich um mehr zu erfahren.
Deine Weiterbildung kannst du sowohl in Vollzeit (3,75 Monate), vormittags in Teilzeit (7,5 Monate) oder als Intensivkurs (Vollzeit 2 Monate / Teilzeit 4 Monate) absolvieren.
Die Weiterbildung ist durch einen flexiblen Einstieg und die Wahl zwischen Präsenzunterricht an einem unserer deutschlandweiten Standorte oder digitalem E-Learning ganz auf deine persönlichen Bedürfnisse zugeschnitten. Sie ist in zwei Phasen unterteilt, die sich wochenweise abwechseln: Präsenzlernphase und Selbstlernphase. Die Präsenzlernphasen bestehen aus 50% praktischen Übungen (Coaching, Mediation, Supervision, Kurzvortrag) sowie 50% aktivierendem Unterricht. Die Selbstlernphasen ermöglichen dir ein vertiefendes Selbststudium
Am Ende deiner erfolgreichen Weiterbildung erhältst du von uns ein anerkanntes Abschlusszertifikat. Unser kostenloses Karrierecoaching unterstützt dich anschließend bei deiner beruflichen Neuorientierung oder Weiterentwicklung.
Deine Weiterbildung kannst du sowohl in Vollzeit (3,75 Monate), vormittags in Teilzeit (7,5 Monate) oder als Intensivkurs (Vollzeit 2 Monate / Teilzeit 4 Monate) absolvieren.
Die Weiterbildung ist durch einen flexiblen Einstieg und die Wahl zwischen Präsenzunterricht an einem unserer deutschlandweiten Standorte oder digitalem E-Learning ganz auf deine persönlichen Bedürfnisse zugeschnitten. Sie ist in zwei Phasen unterteilt, die sich wochenweise abwechseln: Präsenzlernphase und Selbstlernphase. Die Präsenzlernphasen bestehen aus 50% praktischen Übungen (Coaching, Mediation, Supervision, Kurzvortrag) sowie 50% aktivierendem Unterricht. Die Selbstlernphasen ermöglichen dir ein vertiefendes Selbststudium
Am Ende deiner erfolgreichen Weiterbildung erhältst du von uns ein anerkanntes Abschlusszertifikat. Unser kostenloses Karrierecoaching unterstützt dich anschließend bei deiner beruflichen Neuorientierung oder Weiterentwicklung.
Die gesamte Weiterbildung kostet 5.730,00 €. Da unsere Ausbildung AZAV zertifiziert ist, besteht eine Vielzahl von Fördermöglichkeiten. Weitere Infos dazu findest du hier.
Für deine Weiterbildung bekommst du von uns erstellte VfTC-Workbooks.
Du erhältst außerdem noch sieben fachbezogene Bücher, die dir vertiefendes Fachwissen ermöglichen.
Nutze von jedem Ort und zu jeder Zeit unsere exklusiven Lehraufnahmen, Arbeitsmaterialien sowie unser Powerlearning-Tool.
Unsere Bildungsberatung steht dir vor und während deiner Weiterbildung für deine individuellen Fragen gerne zur Verfügung.